pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschule
        
        
            MINT ist überall! Entdecken Sie mit Ihren Kinder alltägliche MINT-Phänomene. Wir bieten Ihnen Anregungen, wie Sie elementares Entdecken und eigenständiges Erforschen pädagogisch  begleiten können.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Grundschule
        
        
            Wir machen Ihre Grundschule zu einem Forscherparadies! Erleben Sie, wie Ihre Schüler*innen mit spannenden technisch-naturwissenschaftlichen Experimentierstationen  selbständig staunen, forschen und begreifen.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Kita, Hort und Grundschule
        
        
            Machen Sie mit Ihren Kindern/Schüler*innen (Alter bis 10 Jahre) eine  neue MINT-Bildungserfahrung  und lassen Sie sich von uns auszeichnen!
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschule
        
        
            Bei unseren Tagungen bieten wir ein vielfältiges Programm an Impulsen und Möglichkeiten zum Austausch für eine zukunftsfähige, frühe MINT-Bildung.
Vernetzen Sie sich mit weiteren Akteur*innen und nehmen Sie Ideen und Anregungen mit in Ihren Arbeitsalltag!
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Grundschule, Lehrkräfte
        
        
            Seit dem Besuch der MINIPHÄNOMENTA ist forschendes Lernen ein Teil Ihres Schulalltags, nachgebaute Stationen begeistern Ihre Schulkinder und MINT ist ein fester Bestandteil Ihres Schulprofis – dann ist diese Auszeichnung genau das Richtige für Sie!
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Unsere Camps
        
        
            Was erwartet dich in einer Campwoche? Wer ist alles dabei? Wann finden die Camps statt? Erfahre wichtige Informationen und Termine über unsere MINT-Camps in den bayerischen Ferien!
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schülerinnen ab 12 Jahren
        
        
            Lerne MINT-Ausbildungsberufe kennen und erstelle mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen dein eigenes Werkstück.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen ab 12 Jahren
        
        
            Lerne Digitalisierungskonzepte von Unternehmen kennen und probiere mit anderen Jugendlichen innovative und zukunftsorientierte Technologien aus.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schülerinnen ab 15 Jahren
        
        
            Lerne spannende Unternehmen und Hochschulen hautnah kennen und erarbeite gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen ein zukunftsweisendes MINT-Projekt.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen der 8./9. Klasse
        
        
            Erhalte exklusive Einblicke in den Ausbildungsbetrieb spannender, regionaler Unternehmen, erstelle dein eigenes Werkstück und knüpfe Kontakte zu Ausbilder*innen.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler ab 12 Jahren
        
        
            Erstelle mit Unterstützung von Azubildenden dein eigenes technisches Werkstück und erlebe den Arbeitsalltag in einem technischen Beruf hautnah mit!
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen ab 15 Jahren
        
        
            Finde heraus wie Technik und Nachhaltigkeit zusammenpassen und setze dich mit den Anforderungen und Chancen ökologischem, ökonomischem und sozialem Wirtschaften auseinander.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen ab 14 Jahren
        
        
            Lerne spannenden MINT-Berufe kennen und erfahren in einer Ferienwoche wie Halbleiter die Zukunft mitgestalten können.
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen ab 15 Jahren
        
        
            Lerne clevere Ideen der Natur in technischen Entwicklungen umzusetzen und löse mit anderen Mädchen und Jungen bionische Problemstellungen kreativ.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            ehemalige Camp-Teilnehmer*innen
        
        
            Wirf mit Hilfe von Expert*innen einen Blick in die Zukunft und überlege dir die nächsten Schritte zu deinem Wunschberuf.
        
        
                
                    
                            Mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            ehemalige Campteilnehmer*innen
        
        
            Mit Hilfe von Expert*innen wirfst du einen Blick auf deine Interessen und Talente und kommst deinen Traumberuf ein Stück näher.
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen ab der 5. Klasse
        
        
            Machen Sie Berufsorientierung greifbar und lassen Sie Ihre Schüler*innen an 25 spannenden Stationen spielerisch Vertrauen in die eigenen technischen Fähigkeiten entwickeln.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Kooperationsschulen
        
        
            Erfahren Sie, wie Schüler*innen praktisch an das Thema Nachhaltigkeit im MINT-Bereich herangeführt werden können.
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Jugendliche
        
        
            Code your way ist das brandneue Programm der Digitalen Bildung mit der Intention, Schüler*innen ein frisches und motivierendes Lernerlebnis zu bieten und die Lust am Coden zu wecken.
        
        
                
                    
                            MEHR ERFAHREN
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Lehrkräfte weiterführender Schulen
        
        
            Sie werden in Medienkompetenz geschult und erfahren, wie StartApp eigenständig und individuell im Unterricht durchgeführt werden kann.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
    
 
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen ab der 5. Klasse
        
        
            Ermöglichen Sie Ihren  Schüler*innen sich intensiv mit Funktionsweisen von Apps auseinanderzusetzen und sich über Nutzungsgewohnheiten und Trends auszutauschen.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Kreativ-Apps nutzen
        
        
            Unser Werkzeugkasten stellt euch Apps vor, mit denen ihr eure Ideen kreativ in Szene setzt.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
    
 
    
    
        
        
            
        
        
            Lehrkräfte weiterführender Schulen
        
        
            Bei der DigiTagung bieten wir Ihnen Inputs und Workshops mit Expert*innen zu zukunftsrelevanten Themen an. Zudem gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Austausch und Vernetzen.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren
                        
                
            
     
    
    
        
        
            
        
        
            Schüler*innen 7. - 11. Klasse
        
        
            Erfahrt während der Computational Thinking Workdays wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine funktioniert. Ihr hinterfragt dabei, ob Maschinen Menschen ersetzen können und eignet euch Wissen zu Themen wie KI oder Robotik an.
        
        
                
                    
                            mehr erfahren