Computational Thinking bezieht sich auf die individuelle Fähigkeit einer Person, eine Problemstellung zu identifzieren und abstrakt zu modellieren, sie dabei in Teilprobleme oder-schritte zu zerlegen, Lösungsstrategien zu entwerfen und auszuarbeiten und diese formalisiert so darzustellen, dass sie von einem Menschen oder auch einem Computer verstanden und ausgeführt werden können...
(Universität Paderborn, ICILS 2018)
Bei diesem zwei- bis dreitägigen Angebot analysieren Jugendliche ihr Denken und versuchen Maschinen so zu programmieren, dass sie menschliche Denkstrukturen umsetzen.
Computational Thinking