



Frühe MINT-Bildung
Anregungen, Methoden und Austausch zu einer zukunftsfähigen Frühen MINT-Bildung
MINT ist überall! Entdecken Sie mit Ihren Kinder alltägliche MINT-Phänomene. Wir bieten Ihnen Anregungen, wie Sie elementares Entdecken und eigenständiges Erforschen pädagogisch begleiten können.
mehr erfahrenMINIPHÄNOMENTA in Bayern
Freude am Forschen fördern
Wir machen Ihre Grundschule zu einem Forscherparadies! Erleben Sie, wie Ihre Schüler*innen mit spannenden technisch-naturwissenschaftlichen Experimentierstationen selbständig staunen, forschen und begreifen.
Mehr erfahrenEs funktioniert?!
MINT-Bildungserlebnisse ermöglichen & begleiten
Machen Sie mit Ihren Kindern/Schüler*innen (Alter bis 10 Jahre) eine neue MINT-Bildungserfahrung und lassen Sie sich von uns auszeichnen!
mehr erfahrenFrühe MINT-Bildung: Unsere Tagungen
Inspirierende Impulse und gute Vernetzung
Bei unseren Tagungen bieten wir ein vielfältiges Programm an Impulsen und Möglichkeiten zum Austausch für eine zukunftsfähige, frühe MINT-Bildung. Vernetzen Sie sich mit weiteren Akteur*innen und nehmen Sie Ideen und Anregungen mit in Ihren Arbeitsalltag!
MEHR ERFAHRENAuszeichnung MINIPHÄNOMENTA-Schule
Machen Sie Ihr MINT-Engagement sichtbar
Seit dem Besuch der MINIPHÄNOMENTA ist forschendes Lernen ein Teil Ihres Schulalltags, nachgebaute Stationen begeistern Ihre Schulkinder und MINT ist ein fester Bestandteil Ihres Schulprofis – dann ist diese Auszeichnung genau das Richtige für Sie!
MEHR ERFAHRENMädchen für Technik-Camp
Dein Abenteuer für die Ferien
Lerne MINT-Ausbildungsberufe kennen und erstelle mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen dein eigenes Werkstück.
Mehr erfahrenDigiCamp
Eine Woche in der digitalen Arbeitswelt
Lerne Digitalisierungskonzepte von Unternehmen kennen und probiere mit anderen Jugendlichen innovative und zukunftsorientierte Technologien aus.
Mehr erfahrenForscherinnen-Camp
Probiere Dich als Ingenieurin von morgen aus!
Lerne spannende Unternehmen und Hochschulen hautnah kennen und erarbeite gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen ein zukunftsweisendes MINT-Projekt.
Mehr erfahrenHightech live!
Technische Berufe hautnah erleben!
Erhalte exklusive Einblicke in den Ausbildungsbetrieb spannender, regionaler Unternehmen, erstelle dein eigenes Werkstück und knüpfe Kontakte zu Ausbilder*innen.
Mehr erfahrenTechnik-Checker
Tauche ein in die spannende Welt der Technik
Erstelle mit Unterstützung von Azubildenden dein eigenes technisches Werkstück und erlebe den Arbeitsalltag in einem technischen Beruf hautnah mit!
Mehr erfahrenTechnik-trifft-Umwelt-Camp
Das Camp zum Thema Nachhaltigkeit
Finde heraus wie Technik und Nachhaltigkeit zusammenpassen und setze dich mit den Anforderungen und Chancen ökologischem, ökonomischem und sozialem Wirtschaften auseinander.
Mehr erfahrenFutureTechMakers
Erlebt die Berufe der Zukunft!
Lerne spannenden MINT-Berufe kennen und erfahren in einer Ferienwoche wie Halbleiter die Zukunft mitgestalten können.
MEHR ERFAHRENBionik-Camp
Den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen
Lerne clevere Ideen der Natur in technischen Entwicklungen umzusetzen und löse mit anderen Mädchen und Jungen bionische Problemstellungen kreativ.
Mehr erfahrenDas Visionswochenende
Dein Coaching zur Berufsorientierung
Wirf mit Hilfe von Expert*innen einen Blick in die Zukunft und überlege dir die nächsten Schritte zu deinem Wunschberuf.
Mehr erfahrenMeine Stärken und Fähigkeiten
Der Workshop für deine persönliche Berufswahl
Mit Hilfe von Expert*innen wirfst du einen Blick auf deine Interessen und Talente und kommst deinen Traumberuf ein Stück näher.
MEHR ERFAHRENTechnik-Rallye
Der technisch-handwerkliche Stationenparcours für die Schule
Machen Sie Berufsorientierung greifbar und lassen Sie Ihre Schüler*innen an 25 spannenden Stationen spielerisch Vertrauen in die eigenen technischen Fähigkeiten entwickeln.
mehr erfahrenDeine Zukunft beginnt heute?!
Nachhaltigkeit als Karriereziel
Erfahren Sie, wie Schüler*innen praktisch an das Thema Nachhaltigkeit im MINT-Bereich herangeführt werden können.
MEHR ERFAHRENFortbildungen zum Thema Bionik
Lernen von der Natur
Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Bionik, führen Sie mit Expert*innen spannende Experimente durch und sammeln Sie Tipps für einen praxisorientierten Unterricht.
Mehr erfahrenStartApp - Fortbildungen
Medienkompetenz stärken mit StartApp
Sie werden in Medienkompetenz geschult und erfahren, wie StartApp eigenständig und individuell im Unterricht durchgeführt werden kann.
mehr erfahrenStartApp
Medienkompetenz im Unterricht
Ermöglichen Sie Ihren Schüler*innen sich intensiv mit Funktionsweisen von Apps auseinanderzusetzen und sich über Nutzungsgewohnheiten und Trends auszutauschen.
mehr erfahrenToolBox
Ein kreativer Werkzeugkasten für Euch
Unser Werkzeugkasten stellt euch Apps vor, mit denen ihr eure Ideen kreativ in Szene setzt.
mehr erfahrenDigiTagung
digital denken - Impulse setzen
Bei der DigiTagung bieten wir Ihnen Inputs und Workshops mit Expert*innen zu zukunftsrelevanten Themen an. Zudem gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Austausch und Vernetzen.
mehr erfahrenComputational Thinking
Dein Denken - die Maschine - Euer Handeln
Erfahrt während der Computational Thinking Workdays wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine funktioniert. Ihr hinterfragt dabei, ob Maschinen Menschen ersetzen können und eignet euch Wissen zu Themen wie KI oder Robotik an.
mehr erfahrenSmart City – Zukunft mitdenken!
smartcity-jetzt.de
Entwickelt Ideen, wie die Digitalisierung unterstützen kann, eure Stadt in Zukunft smarter und lebenswerter zu machen. Die Ideen präsentiert ihr auf einer eigenen Bürgerversammlung.
mehr erfahrenNew Work
Entdecke neue Arbeitsweisen!
Was bedeutet Design Thinking? Was macht eigentlich ein*e Scrum Master? Wie funktioniert reverse mentoring, oder wie stellt man ein minimum viable product her? Diese und viele weitere Fragen beantwortet New Work.
mehr erfahrenFrühe MINT-Bildung
Anregungen, Methoden und Austausch zu einer zukunftsfähigen Frühen MINT-Bildung
MINT ist überall! Entdecken Sie mit Ihren Kinder alltägliche MINT-Phänomene. Wir bieten Ihnen Anregungen, wie Sie elementares Entdecken und eigenständiges Erforschen pädagogisch begleiten können.
mehr erfahrenMINIPHÄNOMENTA in Bayern
Freude am Forschen fördern
Wir machen Ihre Grundschule zu einem Forscherparadies! Erleben Sie, wie Ihre Schüler*innen mit spannenden technisch-naturwissenschaftlichen Experimentierstationen selbständig staunen, forschen und begreifen.
Mehr erfahrenEs funktioniert?!
MINT-Bildungserlebnisse ermöglichen & begleiten
Machen Sie mit Ihren Kindern/Schüler*innen (Alter bis 10 Jahre) eine neue MINT-Bildungserfahrung und lassen Sie sich von uns auszeichnen!
mehr erfahrenFrühe MINT-Bildung: Unsere Tagungen
Inspirierende Impulse und gute Vernetzung
Bei unseren Tagungen bieten wir ein vielfältiges Programm an Impulsen und Möglichkeiten zum Austausch für eine zukunftsfähige, frühe MINT-Bildung. Vernetzen Sie sich mit weiteren Akteur*innen und nehmen Sie Ideen und Anregungen mit in Ihren Arbeitsalltag!
MEHR ERFAHRENAuszeichnung MINIPHÄNOMENTA-Schule
Machen Sie Ihr MINT-Engagement sichtbar
Seit dem Besuch der MINIPHÄNOMENTA ist forschendes Lernen ein Teil Ihres Schulalltags, nachgebaute Stationen begeistern Ihre Schulkinder und MINT ist ein fester Bestandteil Ihres Schulprofis – dann ist diese Auszeichnung genau das Richtige für Sie!
MEHR ERFAHRENMädchen für Technik-Camp
Dein Abenteuer für die Ferien
Lerne MINT-Ausbildungsberufe kennen und erstelle mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen dein eigenes Werkstück.
Mehr erfahrenDigiCamp
Eine Woche in der digitalen Arbeitswelt
Lerne Digitalisierungskonzepte von Unternehmen kennen und probiere mit anderen Jugendlichen innovative und zukunftsorientierte Technologien aus.
Mehr erfahrenForscherinnen-Camp
Probiere Dich als Ingenieurin von morgen aus!
Lerne spannende Unternehmen und Hochschulen hautnah kennen und erarbeite gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen ein zukunftsweisendes MINT-Projekt.
Mehr erfahrenHightech live!
Technische Berufe hautnah erleben!
Erhalte exklusive Einblicke in den Ausbildungsbetrieb spannender, regionaler Unternehmen, erstelle dein eigenes Werkstück und knüpfe Kontakte zu Ausbilder*innen.
Mehr erfahrenTechnik-Checker
Tauche ein in die spannende Welt der Technik
Erstelle mit Unterstützung von Azubildenden dein eigenes technisches Werkstück und erlebe den Arbeitsalltag in einem technischen Beruf hautnah mit!
Mehr erfahrenTechnik-trifft-Umwelt-Camp
Das Camp zum Thema Nachhaltigkeit
Finde heraus wie Technik und Nachhaltigkeit zusammenpassen und setze dich mit den Anforderungen und Chancen ökologischem, ökonomischem und sozialem Wirtschaften auseinander.
Mehr erfahrenFutureTechMakers
Erlebt die Berufe der Zukunft!
Lerne spannenden MINT-Berufe kennen und erfahren in einer Ferienwoche wie Halbleiter die Zukunft mitgestalten können.
MEHR ERFAHRENBionik-Camp
Den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen
Lerne clevere Ideen der Natur in technischen Entwicklungen umzusetzen und löse mit anderen Mädchen und Jungen bionische Problemstellungen kreativ.
Mehr erfahrenDas Visionswochenende
Dein Coaching zur Berufsorientierung
Wirf mit Hilfe von Expert*innen einen Blick in die Zukunft und überlege dir die nächsten Schritte zu deinem Wunschberuf.
Mehr erfahrenMeine Stärken und Fähigkeiten
Der Workshop für deine persönliche Berufswahl
Mit Hilfe von Expert*innen wirfst du einen Blick auf deine Interessen und Talente und kommst deinen Traumberuf ein Stück näher.
MEHR ERFAHRENTechnik-Rallye
Der technisch-handwerkliche Stationenparcours für die Schule
Machen Sie Berufsorientierung greifbar und lassen Sie Ihre Schüler*innen an 25 spannenden Stationen spielerisch Vertrauen in die eigenen technischen Fähigkeiten entwickeln.
mehr erfahrenDeine Zukunft beginnt heute?!
Nachhaltigkeit als Karriereziel
Erfahren Sie, wie Schüler*innen praktisch an das Thema Nachhaltigkeit im MINT-Bereich herangeführt werden können.
MEHR ERFAHRENFortbildungen zum Thema Bionik
Lernen von der Natur
Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Bionik, führen Sie mit Expert*innen spannende Experimente durch und sammeln Sie Tipps für einen praxisorientierten Unterricht.
Mehr erfahrenNew Work
Entdecke neue Arbeitsweisen!
Was bedeutet Design Thinking? Was macht eigentlich ein*e Scrum Master? Wie funktioniert reverse mentoring, oder wie stellt man ein minimum viable product her? Diese und viele weitere Fragen beantwortet New Work.
mehr erfahrenStartApp - Fortbildungen
Medienkompetenz stärken mit StartApp
Sie werden in Medienkompetenz geschult und erfahren, wie StartApp eigenständig und individuell im Unterricht durchgeführt werden kann.
mehr erfahrenStartApp
Medienkompetenz im Unterricht
Ermöglichen Sie Ihren Schüler*innen sich intensiv mit Funktionsweisen von Apps auseinanderzusetzen und sich über Nutzungsgewohnheiten und Trends auszutauschen.
mehr erfahrenToolBox
Ein kreativer Werkzeugkasten für Euch
Unser Werkzeugkasten stellt euch Apps vor, mit denen ihr eure Ideen kreativ in Szene setzt.
mehr erfahrenDigiTagung
digital denken - Impulse setzen
Bei der DigiTagung bieten wir Ihnen Inputs und Workshops mit Expert*innen zu zukunftsrelevanten Themen an. Zudem gibt es ausreichend Möglichkeiten zum Austausch und Vernetzen.
mehr erfahrenComputational Thinking
Dein Denken - die Maschine - Euer Handeln
Erfahrt während der Computational Thinking Workdays wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine funktioniert. Ihr hinterfragt dabei, ob Maschinen Menschen ersetzen können und eignet euch Wissen zu Themen wie KI oder Robotik an.
mehr erfahrenSmart City – Zukunft mitdenken!
smartcity-jetzt.de
Entwickelt Ideen, wie die Digitalisierung unterstützen kann, eure Stadt in Zukunft smarter und lebenswerter zu machen. Die Ideen präsentiert ihr auf einer eigenen Bürgerversammlung.
mehr erfahrenTechnik – Zukunft in Bayern
Wir sind eine große MINT-Initiative und stehen für Praxisnähe, Berufsorientierung am Puls der Zeit und future skills.
Mit 16 Projekten entlang der Bildungskette wecken wir Begeisterung für
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Dabei stehen wir für einen hohen pädagogischen Anspruch und legen besonders großen Wert auf Methodenvielfalt und praktisches Erleben. Wir fördern individuelle Fähigkeiten und eine kritisch-optimistische Grundhaltung.
Termine
- 04.06.2023DigiCamp bei Vitesco Technologies GmbH, Regensburg
- 04.06.2023Mädchen für Technik-Camp bei Liebherr Aerospace, Lindenberg
- 14.06.2023Abgabeschluss der Es funktioniert?!-Bildungserlebnisreise
- 22.06.2023Juryentscheid Es funktioniert?!
- 22.06.2023MINIPHÄNOMENTA-Tag der Öffentlichkeit Grundschule Denklingen