Frühe MINT-Bildung: Unsere Veranstaltungen

Inspirierende Impulse und gute Vernetzung

pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschule
Auf diesem Foto sind Teilnehmende der Tagung zur frühen MINT-Bildung im Planetarium der ESO-Supernova zu sehen

SAVE the DATE

In Kooperation mit unserem MINTI-Cluster veranstalten wir folgende Tagung:

MINTI - Female Empowerment! Grundschule verändern mit MINT

Wie können wir Mädchen früh für MINT-Fächer begeistern und Bildungsgerechtigkeit stärken? Bei unserer Tagung am 28. November 2025 im Deutschen Museum München dreht sich alles darum, wie wir MINT spannend, gerecht und empowernd gestalten können. Mit spannenden Impulsen, Austausch und kreativen Ideen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Bildung und Politik wollen wir gemeinsam die Grundschule fit für die Zukunft machen und Mädchen richtig stark für MINT!

Neugierig? Dann sei dabei und mach mit!

Wann: Freitag, den 28.11.2025 von 9 - ca. 16 Uhr

Wo: Deutsches Museum in München, Museumsinsel 1

Was: Die Veranstaltung eröffnet mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Uta Hauck-Thum (LMU München, Professur für Grundschulpädagogik und -didaktik), die aufzeigt, wie MINT-Bildung im Ganztag zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann. Anschließend diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Bildung in einer Podiumsdiskussion, wie Grundschulen für MINT gestärkt werden können. Im Anschluss bieten ein Marktplatz der Ideen sowie praxisnahe Workshops vielfältige Anregungen und Beispiele aus der frühen MINT-Bildung.

Wie: Eine unverbindliche Voranmeldung ist über Forms möglich. 


Am 15. Oktober 2024 hat unsere Tagung zur Frühen MINT-Bildung in der ESO-Supernova in Garching bei München stattgefunden.

Mit einem vielfältigen Programm zum Thema "Brücken bauen durch Vielfalt - Diversitätsorientierte MINT-Bildung in Kindergarten und Grundschule", haben wir ca. 60 Teilnehmende begeistern können.

Über die Inhalte können Sie sich unter Rückblicke und Kontakte informieren.
 

Projektspezifische Fortbildungsangebote zu Es funktioniert?! oder der MINIPHÄNOMENTA in Bayern finden Sie auf der jeweiligen Webseite.