Es funktioniert?!
MINT-Bildungserlebnisse ermöglichen & begleiten
Kita, Hort und Grundschule


Die ausgezeichneten MINT-Bildungserlebnisreisen 2023
Eine Jury aus Bildungsexpert*innen hat alle eingegangenen Beiträge gesichtet und am 22.06.2023 folgende MINT-Bildungserlebnisreisen ausgezeichnet. Wer, wie, was? Das erfahren Sie im Jurybericht 2023 hier auf dieser Seite unter Downloads.
Wir gratulieren allen Kindern, Pädagog*innen, Lehrkräften, Eltern und allen Bildungspartner*innen, die sich auf diese ausgezeichneten MINT-Bildungserlebnisreisen begeben haben, zu dieser Auszeichnung!
- Schülerhort Randersacker: "Warum fällt der Würfel nicht um? Schwerkraft, wo bist Du?"
- Grundschule Kist: "Schlittenprojekt - was macht einen Schlitten schnell?"
- Luitpold-Grundschule in Bayreuth: "Geheimnisvolles Wasser"
- Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ in Bad Kissingen: "Das fliegende Haus"
- Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ in Bad Kissingen: "Kehrmaschine"
- KiTa-Kinderzeit in Weismain: "Warum sehe ich plötzlich lila? Optische Farbtäuschungen
- Big Little Moments Early Childhood Education in Krailling: "A little dirt never hurt"
Was genau hinter den Namen der MINT-Bildungserlebnisreisen steckt, können Sie hier auf dieser Seite in den Steckbriefen nachlesen!
Downloads
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "Was macht einen Schlitten schnell?"
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "Geheimnisvolles Wasser"
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "Warum fällt der Würfel nicht um?" Oder: "Schwerkraft, wo bist du?"
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "Das fliegende Haus"
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "Die Kehrmaschine"
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "Warum sehe ich plötzlich lila?"
- Steckbrief zur MINT-Bildungserlebnisreise "A little dirt never hurt"
