Berufe mit Zukunft
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt: Von autonomen Fahrzeugen und smarten Fabriken bis hin zu Chatbots und Medizinrobotern. Im Studiengang „AI Engineering” lernst du, wie intelligente Systeme entstehen, wie sie denken, lernen und Entscheidungen treffen. Wenn du dich für Technik, Programmierung und Zukunftsthemen interessierst, ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich!
Was macht man eigentlich als AI Engineer [m/w/d]?
AI Engineers entwickeln Systeme, die eigenständig lernen, analysieren und Probleme lösen können. Sie verbinden Informatik, Mathematik und Ingenieurwissen, um künstliche Intelligenz in Maschinen, Software oder Prozesse zu integrieren. Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen oder im Bereich Mobilität – überall, wo Daten anfallen, helfen AI Engineers dabei, diese zu verstehen und in smarte Lösungen umzuwandeln.
Mathematik, Elektrotechnik und Datenwissenschaft. Du beschäftigst dich mit Themen wie maschinellem Lernen, neuronalen Netzen, Datenanalyse, Computer Vision, Robotik und Cloud-Technologien.
Neben der Theorie steht auch viel Praxis auf dem Programm: Du programmierst eigene KI-Modelle, arbeitest in Laborprojekten an echten Anwendungen und lernst, wie man KI sicher und ethisch einsetzt. Außerdem sind Themen wie Datenschutz, Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit KI Teil des Studiums. Das Bachelorstudium dauert in der Regel 6 - 7 Semester.
Was sind deine Aufgaben?
Als AI Engineer planst und programmierst du Anwendungen, die auf maschinellem Lernen oder neuronalen Netzen basieren. Du sammelst und verarbeitest Daten, trainierst KI-Modelle und analysierst ihre Ergebnisse. Darüber hinaus arbeitest du daran, dass KI-Systeme effizient, transparent und sicher funktionieren. Je nach Schwerpunkt kannst du dich mit Robotik, Bild- oder Spracherkennung, autonomem Fahren oder Industrieautomatisierung beschäftigen.
Das solltest du mitbringen!
- Du solltest Spaß an Technik, Logik und Informatik haben und keine Scheu vor Mathematik oder komplexen Zusammenhängen mitbringen.
- Kreatives Denken, Neugier und die Fähigkeit, systematisch zu arbeiten, helfen dir dabei, Lösungen für neue Herausforderungen zu entwickeln.
- Wenn du gerne tüftelst, programmierst und die Zukunft mitgestalten möchtest, ist AI Engineering perfekt für dich.
Wie sind die Karriereaussichten?
Hervorragend! Fachkräfte im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind in nahezu allen Branchen extrem gefragt. Du kannst in der Softwareentwicklung, Robotik, Automobilindustrie, Medizintechnik oder Forschung arbeiten. Mit einem Master in Data Science, Machine Learning oder Computer Engineering kannst du dich weiter spezialisieren und Führungsverantwortung übernehmen.