Smart City – Zukunft mitdenken!
Ideen für Deine Region

Das sagen Teilnehmende aus Hof:
"Ich persönlich fand, dass das Projekt "Smart-City - Zukunft mitdenken" sehr interessant und lehrreich war. Sich mit der Zukunft und der Technik in 50 Jahren zu beschäftigen, war sehr interessant, und ich hoffe, dass dieses Projekt auch in den nächsten Jahren weitergeführt wird und sich auch andere Schüler damit befassen können." Lukas, Schüler
"Das Projekt bietet die Möglichkeit, dass Vertreter aus der Politik jungen Menschen zu Zukunftsthemen zuhören und sie ihre Anliegen, Dringlichkeit und Ideen vermitteln können. Mich hat die Ausdauer und Geduld der Schüler überrascht. Worin die Herausforderung beim Thema besteht? Ein komplexes Thema in einer kurzen Präsentation darzulegen." Lehrkraft, Gymnasium
Eine Nachberichterstattung von Smart City – Zukunft mitdenken! in Stadt und Landkreis Hof ist hier zu finden.
Mit dabei waren Schüler*innen
- der Realschule Naila
smart mobility — AIM - autonome, individuelle Mobilität - der Realschule Rehau
smart school — Das Schulgebäude der Zukunft - des Schiller-Gymnasiums Hof
smart living — Ein ehemaliger Busbahnhof wird Stadtentwicklungsquartier - und des Gymnasiums Münchberg
smart energy — energieautarkes Schulgebäude

