Aktuelles
Loslassen für die Naturwissenschaften

Können eckige Würfel rollen? Und brauchen Kerzen Sauerstoff? Das erfahren Kinder durch die "MINIPHÄNOMEMENTA in Bayern" an 52 Experimentierstationen, die für mindestens zwei Wochen im ganzen Schulhaus aufgebaut werden. Sie sollen Kinder dazu bringen, sich mit den Phänomenen der Natur...
WeiterlesenFuture Skills

Welche Kompetenzen braucht die Arbeitswelt von morgen?
Der Stifterverband und McKinsey haben 2018 Interviews mit Personalverantwortlichen aus der gewerblichen Wirtschaft, mit Versicherungen und Banken geführt und die Frage gestellt: Welche Kompetenzen werden in den kommenden 5 Jahren für das...
Weiterlesengame groupIT Erfahrungsbericht

game groupIT: Schüler/innen entwickeln Computerspiele im Klassenzimmer
Online-Spiele haben häufig ein viel zu schlechtes Image. Dabei werden Spiele inzwischen auch für (Weiter-)Bildungszwecke entwickelt oder sind in Ausbildungswerkstätten und bei Produktentwicklern im Einsatz. Wir haben uns vor zwei...
Weiterlesen- Erste Seite
- 14
- Letzte Seite