Es funktioniert?!
MINT-Bildungserlebnisse ermöglichen & begleiten


Es funktioniert?!
Wie funktioniert 3D? Warum kann man Buntstifte nicht so gut wegradieren, wie Bleistifte? Wie erreiche ich Bewegung, ohne mich bewegen zu müssen? Gibt es Mikroplastik im Lech? Mein Kleber ist wieder leer! Kann ich Kleber auch selber herstellen?......
Die Kinder setzen sich tagtäglich mit ihrer Umwelt auseinander, stellen Fragen und sammeln Erfahrung und Wissen. Diese Umwelt ist stark geprägt durch unsere technischen Errungenschaften. Ganz selbstverständlich bedienen Kinder sich schon der hochkomplexen Technik und gleichzeitig versuchen sie, elementare, naturwissenschaftlich und/oder technische Phänomene zu verstehen. Immer schon hat die Gestaltung der Umwelt durch Technik menschliche Lebensweisen und Lebensgewohnheiten beeinflusst und verändert. Jeder von uns ist ein*e Techniker*in!
Denn Technik bedeutet im weitesten Sinne: Der gezielte Umgang mit den Gegebenheiten, die wir auf der Erde vorfinden, um unser Leben zu sichern, zu entfalten und zu bereichern. Durch die schnell fortschreitende Digitalisierung und auch die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung, befinden wir uns aktuell mitten in einem gesellschaftlichen Wandel. Die große Aufgabe von uns Erwachsenen ist es, die Kompetenzen der Kinder zu fördern, die sie dann später befähigen, in einer globalisierten, hochtechnisierten, digitalen Welt in ökologischer, wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Verantwortung agieren zu können. Das gemeinsame Erarbeiten von Antworten und Lösungen auf diese lebensweltlichen Fragen der Kinder, dafür Zeit und (Frei)-Räume zu geben, fördert auf beiden Seiten diese zukunftsrelevanten Kompetenzen.
Begeben Sie sich mit ihren Kindern auf eine Es funktioniert?! Bildungserlebnisreise und lassen sich und Ihre Einrichtung dafür von uns auszeichnen!
Downloads
Darauf können Sie sich freuen!
- Wertschätzung für gute Bildungsarbeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im naturwissenschaftlich, technischen Bereich in Kita, Hort, Grundschule oder anderen Bildungseinrichtungen für Kinder im Alter bis 10 Jahren
- Preise und Urkunden für alle Bildungserlebnisreisen, die unseren Kriterien entsprechen (siehe Leitfaden im Download-Bereich) und somit tiefgreifende Bildungserfahrungen ermöglicht haben
- Unterstützung in Ihren ko-konstruktiven Lehr- und Lernprozessen
- freie Teilnahme an unseren Weiterbildungs- und Austauschangeboten
- Auf Wunsch Vermittlung von Bildungspartner*innen und Lernorten
